MitTun bei anthro.world! Wir transkribieren hier zeitlose und wertvolle Vorträge, z.B. von Dr. Wolfgang Peter «Die Apokalypse des Johannes». Für die Textbearbeitung braucht es Interesse am Thema und Hingabe zur Idee, dass wir durch die Verschriftlichung an einem sinnvollen Zukunftsimpuls arbeiten. Wir freuen uns auf dich! Benutzer bitte das Kontaktformular.
Ulrike S.Stimme von Ulrike S. für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter»
«Manchmal geht alles wie von selbst.
Manchmal scheint alles schwer.
Manchmal weiß man: Ich bin hier richtig.
Lieber Wolfgang,
wenn in deinen Vorträgen etwas „von oben“ schwingt und dabei ganz unaufgeregt bleibt und frei ist von Pathos und falscher Bescheidenheit, dann spüre ich das. Genauer gesagt spüre ich liebevolle Berührung, wenn ich deinen Vorträgen lausche. Und das nicht nur ab und zu, sondern durchgehend. Da kann ich nur richtig sein - mir bleibt nichts anderes übrig.
Wir dürfen so viel lernen über die riesengroße Weltenschöpfung und darüber, was Menschsein aus dem Christus-Ich heraus bedeuten kann. Ich bin, wie Bruno auch schrieb, vom ersten „zufälligen“ Hören auf youtube an wie gebannt (aber zum Glück nicht gebannt) und kann das Zuhören nicht unterbrechen. Ich beginne, Vorträge von dir zu transkribieren, und seit einigen Monaten höre ich die Vorträge von Anfang an systematisch durch und schreibe Neues in ein besonders schönes ausgewähltes Ringbuch. Es ist jedesmal festlich, wenn... hier kannst du weiter lesen ...
«Ein interaktiver Vortragszyklus über den Zusammenhang mit dem Wirken Jesu Christi und dem eigenen Ich. Ausgangspunkt sind die Schriften von Rudolf Steiner, z.B. die GA 104, GA 104a und GA 346. Hier fließen Fragen und Anliegen von Zuschauern als auch eigene geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit ein. Und es gibt immer Bezüge zu aktuellen Themen der Zeit.»
Stimmen für die «168. Folge Die Apokalypse des Johannes» von Dr. Wolfgang Peter
Hier stellen wir ausgesuchte Stimmen aus dem Kommentarbereich von youtube dar. Unsere Selektionskriterien sind vor allem Sachlichkeit, Verständlichkeit und Angemessenheit. Manche Kommentare stammen von der vorläufigen live-Version (die wird aber nach einigen Tagen abgeschaltet), andere Kommentare stammen von der finalen Version in schwarz/weiß. Möchtest du auch deine Stimme für die Apokalypse Vorträge von Wolfgang geben? Das kannst du entweder bei youtube (das kann etwas dauern, bis wir deinen Kommentar herausfischen) tun oder auch direkt (per Zuschrift an unser Kontaktformular). Und du kannst uns auch dein Foto senden. Kommentare mit Fotos werden besser wahrgenommen.
Aus youtube für die «168. Folge Die Apokalypse des Johannes» von Dr. Wolfgang PeterIna H. aus dem Windrather Tal@inahammeke9398 vom 6. Juli 2023
«Wie immer, hochaktuell mit Bezug zur (kosmischen)Geschichte. - Die Entscheidung, irgendwann, das alles hier zu veröffentlichen, war eine sehr gute, wachsame und dankbare. Danke Wolfgang, danke François und allen Mitwirkenden.»
Aus youtube für die «168. Folge Die Apokalypse des Johannes» von Dr. Wolfgang Peter
@ingajaeger5491 vom 5. Juli 2023
«Herzlichen Dank für die Ausführungen»
Aus youtube für die «168. Folge Die Apokalypse des Johannes» von Dr. Wolfgang PeterIna H. aus dem Windrather Tal@inahammeke9398 vom 6. Juli 2023
«Viele der hier angespielten Impulse vernehme ich auch in mir. Vieles wird aber da zu Ende gedacht, wo mir der Alltag oft dazwischen "funkt". Ich glaube aber an ein kollektiv. Und dass ich innerlich andocke, spüre ich seit über einem Jahr. - Ich selbst erforsche mit anderen momentan die Bildekräfte. Ein spannendes Gebiet. Auch dazu finde ich ergänzende Aspekte. Sehr schön. Schöne Grüße aus dem Windrather Tal.»
Literaturangaben
Rudolf Steiner, Alexandra Riggins: Die sieben apokalyptischen Siegel, Triskel Verlag 2005, ISBN 978-3-905893-02-1;
Rudolf Steiner: Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums, GA 8 (1989), ISBN 3-7274-0080-3;
Rudolf Steiner: Die Apokalypse des Johannes, GA 104 (1985), ISBN 3-7274-1040-X;
Rudolf Steiner: Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes, GA 104a (1991), ISBN 3-7274-1045-0;
Rudolf Steiner: Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, V: Apokalypse und Priesterwirken, GA 346 (2001), ISBN 3-7274-3460-0;
Emil Bock, Das Neue Testament, Übersetzung in der Originalfassung, Urachhaus, Stuttgart 1998, ISBN 3-8251-7221-X