gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen u.v.m. ...
Der neue Glomer Katalog 2023/2024 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

MitTun bei anthro.world!
Wir transkribieren hier zeitlose und wertvolle Vorträge, z.B. von Dr. Wolfgang Peter «Die Apokalypse des Johannes». Für die Textbearbeitung braucht es Interesse am Thema und Hingabe zur Idee, dass wir durch die Verschriftlichung an einem sinnvollen Zukunftsimpuls arbeiten. Wir freuen uns auf dich! Benutzer bitte das Kontaktformular.

Nationalökonomischer Kurs (GA 340) als online Lesekreis

Aus AnthroWorld

Liebe Besucher auf Anthro.World,

Taschenbuch Einband von Nationalökonomischer Kurs (GA 340)
Nationalökonomischer Kurs (GA 340)

Als thematische Fortsetzung zu den Kernpunkten der sozialen Frage widmen wir uns ganz dem Gebiet der Wirtschaft. Der Nationalökonomische Kurs (GA 340) wurde auf Anregung von Wirtschaftsstudenten im Sommer 1922 von Rudolf Steiner in Dornach durchgeführt. Er besteht aus 14 Vorträgen. Zusätzlich zu den Vorträgen wurden noch 6 Seminarbesprechungen abgehalten, die in Form von Fragen und Antworten festgehalten sind (GA 341). Die Taschenbuchausgabe enthält beides, den Kurs und das Seminar.

  • Organisator: Oliver
  • Startdatum: 10. Oktober 2022
  • Wochentag: Montags
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr (ca. 60 Minuten)
  • Ort: online (Der Jitsi-Link wird den Teilnehmern per Email mitgeteilt)
  • Anmeldung: Bitte per Email bei Oliver melden: o.braendli@anthro.world
  • Besonderes: Der Lesekreis wird weder aufgezeichnet noch live-gestreamt.

Wie bei den bisherigen Lesekreisen auch, ist uns wichtig, auf Augenhöhe zu begegnen. Ob zum ersten Mal oder zum wiederholten Male - wir versuchen dem Text in ganzer Frische zu begegnen und unvoreingenommen aufzunehmen. Gegenseitiges Belehren und Besserwisserei sind uns fremd. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Klippen zu erklimmen und die Sandhänge herunterzurutschen. In diesem Sinne mögen sich Interessierte gerne melden. Es sind noch Plätze frei!

Alle online Lesekreise ◁