Vorlage:Apokalypsevorträge/Doku

Aus AnthroWorld

Parameter

Parameter Beschreibung
1 Text
2 Nummer des Apokalypse-Vortrags von Wolfgang Peter
3 Überschrift in der Transkription des Apokalypsevortrags

Problem: Sonderzeichen in Parameterwerten

Wenn Sonderzeichen der Wikisyntax und vor allem der Vorlagensyntax im Text benutzt werden müssen, können Probleme auftreten.

Ein Ersatz durch eine entsprechende HTML-Entität löst das Problem. In URLs kann gegebenenfalls auch URL-Encoding verwendet werden.

Leerzeichen zu Beginn und am Ende von Werten benannter Parameter werden „geschluckt“; * und # am Beginn eines Parameterwertes werden als Wikisyntax für Aufzählungszeichen interpretiert, wenn innerhalb der Vorlage der Zeilenumbruch vorgesehen ist. Sind mehrere Zeichen vorhanden, die ersetzt werden müssten, so ist es eine lesbarere Variante, den Text in <nowiki></nowiki> einzufassen - allerdings nur, wenn nichts darin als Wikisyntax interpretiert werden soll!

Zeichen { | } = [ ] * # : ; Leerzeichen < >
Entity &#123; &#124; &#125; &#61; &#91; &#93; &#42; &#35; &#58; &#59; &#32; &lt; &gt;

Format

{{Apk|Text|Vortrags-Nummer|Verlinkte Überschrift}}

Beispiel

{{Apokalypsevorträge|Aber das wirklich Fruchtbare für die Zukunft ist, dass man ganz bewusst in dieses malende Schauen dieser seelischen Bilder kommt ... und sich bewusst ist dabei: Ich male jetzt dieses Bild, aber ich male nicht was Äußeres nach. Ich male auch nicht die Imagination, weil, das geht eigentlich gar nicht, weil sie ist übersinnlich, sondern ich übersetze diese Berührung, diese Empfindung, dieses Gefühl zunächst, das mich berührt. Ich übersetze es in ein Bild, von dem ich jetzt spüre: Ja, das drückt das aus.|211|Malendes Schauen 0:04:51}}

ergibt:

„Aber das wirklich Fruchtbare für die Zukunft ist, dass man ganz bewusst in dieses malende Schauen dieser seelischen Bilder kommt ... und sich bewusst ist dabei: Ich male jetzt dieses Bild, aber ich male nicht was Äußeres nach. Ich male auch nicht die Imagination, weil, das geht eigentlich gar nicht, weil sie ist übersinnlich, sondern ich übersetze diese Berührung, diese Empfindung, dieses Gefühl zunächst, das mich berührt. Ich übersetze es in ein Bild, von dem ich jetzt spüre: Ja, das drückt das aus.“ (Die Apokalypse des Johannes - 211. Vortrag von Wolfgang Peter#Malendes Schauen 0:04:51)