Die Philosophie der Freiheit (GA 4) als Volltext - Inhaltsverzeichnis

Aus AnthroWorld

Einführung

Die Philosophie der Freiheit (PhdF) schrieb Rudolf Steiner vor der Entstehung der Anthroposophie. Nicht wenige Kenner der Materie sagen: Wer die PhdF verstanden- und anzuwenden weiß, der versteht im Grunde die Anthroposophie.

Weil die Philosophie der Freiheit ein wichtiger Schlüssel sein kann, entwickeln wir bei anthro.world verschiedene Werkzeuge und Lösungen, damit interessierten Menschen individuell eine Einladung ausgesprochen werden kann.

Die Philosophie der Freiheit (GA 4) als Buch

Die Philosophie der Freiheit (GA 4)

WISSENSCHAFT DER FREIHEIT:

DIE WIRKLICHKEIT DER FREIHEIT:

DIE LETZTEN FRAGEN:

Ergänzende Angebote

Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom, daher möchten wir euch auf anthro.world unterschiedliche Wege aufzeigen, die zu einem Erkenntnisprozess führen könnten. Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie an fortgeschrittene Menschen.

Online Lesekreis auf anthro.world

online Lesekreis PhdF (GA 4) mit insgesamt 52. Folgen
Am 23. Dezember 2020 startete mit einer kleinen Gruppe von interessierten Menschen eine Liveübertragung in youtube mit dem online Lesekreis Philosophie der Freiheit (GA 4).


Die Veranstaltung erstreckte sich über insgesamt 52. Folgen. Derzeit findet eine systematische Aufarbeitung statt, damit passgenau die Diskussionsinhalte in den online Lesekreisen mit der online Ausgabe der GA 4 verlinkt werden kann. Das kann das Selbststudium unterstützen, indem man ganz gezielt in die Beiträge des online Lesekreises hinein geht um zu schauen, WIE dort über die Inhalte der PhdF reflektiert wurde.

Videokurs Die Philosophie der Freiheit mit Jac Hielema

Videokurs mit Jac Hielema mit 19. Folgen für die Philosophie der Freiheit

Hier geht es zum Videokurs mit Jac Hielema in 19. Folgen. Sinngemäß hört man von Jac folgendes Worte: Verstehen lässt sich die PhdF nicht unbedingt- sie offenbart sich vor allem im Erleben! Jac Hielema spricht in seinem Video-Seminar deshalb auch immer wieder von „die Philosophie der Freiheit TUN“.

Audio von Michael Mentzel

Oder man kann sich die Gesamtausgabe GA 4 von einer sehr angenehmen Stimme vorlesen lassen (siehe auch die Webseite von Michael Mentzel).

Literaturangaben

http://fvn-rs.net/index.php?option=com_content&view=article&id=56:das-bewusste-menschliche-handeln&catid=1:ga-4-die-philosophie-der-freiheit&Itemid=2

Arbeitsnotiz: Die Pdf Version der GA 4 bei fvn-rs.net ist die 16. Auflage von 1995. Hingegen die Pdf Version der GA 4 bei http://bdn-steiner.ru entspricht der Ausgabe von 1958 (? Schreibfehler?)